Der Internationale Frauentag am 08. März ist für Frauen auf der ganzen Welt von großer Bedeutung. Im Kampf für Frauenrechte wurde schon viel erreicht, eine Gleichstellung der Geschlechter ist jedoch noch lange nicht vollzogen. Interessante neue Biografien, wegweisende Erfahrungsberichte, informative Ratgeber und individuelle, spannende Romane laden dazu ein, die Lebenswirklichkeiten von Frauen einst und jetzt kennenzulernen und sich mit ihnen auseinander zu setzen.
Unsere Zahlen für 2022
- 251 neue Leser/innen
- 16.412 Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, CD, DVD, Tonies, Spiele)
- 46.010 Medien wurden ausgeliehen (dazu Onleihe 10.425 s.u.)
- Der größte Teil der ausgeliehenen Bücher waren 20.795 Kinderbücher
In 2022 wurden 1.531 neue Medien für 15.964 € gekauft. All diese neuen Medien müssen bearbeitet und eingebunden werden, was neben der Ausleihe einen erheblichen Einsatz der 17 ehrenamtlich Mitarbeitenden erfordert. Sehr gefragt sind weiterhin Tonie-Figuren passend zum neuen Soundsystem für Kinder und die Tiptoi Bücher, zu denen wir auch den passenden Stift zum Testen anbieten.
Internet-Katalog und Onleihe: Der Online Katalog „Findus“ wird intensiv genutzt. Hier kann man den kompletten Medienbestand von ca. 16.400 Medien online bequem von zu Hause durchsuchen, Bücher vorbestellen oder verlängern. Ebenso kann man sich für eine sehr praktische Rückgabeerinnerung per E-Mail anmelden. Aktuell nehmen an der Onleihe LEO SUED 132 südbayerische Büchereien teil.
Die Onleihe ermöglicht Lesern mit gültigem Büchereiausweis die zeit-/ortsunabhängige Ausleihe von eBooks/eAudio, die kostenlos auf dem eigenen PC, Tablet, E-Reader oder Smartphone zu nutzen sind. Auch das Angebot der Zeitschriften ist mit 182 Abos sehr umfangreich. Medienbestand der Onleihe über Leo-Süd: 88.065 Medien. Für die Onleihe stellen die beiden Träger (Gemeinde und Kirchenstiftung) jährlich zusätzliche Finanzmittel bereit.
Projekt leichte/einfache Sprache: Auch im vergangenen Jahr haben wir einen Zuschuss vom Katholischen Bildungswerk bekommen und konnten unseren Buchbestand auf 185 ausbauen.
Gruppenbesuche und Lesestunden für Kinder: Nach der Corona-Pause haben wir wieder mit den Lesestunden und dem Vorlesen für Kinder des Kindergartens Pauli Bekehrung begonnen. Die Integrationsklasse der Realschule kommt regelmäßig zur Ausleihe und auch die Grundschule war mit den dritten Klassen da. Zum bundesweiten Vorlesetag besuchte eine 5. Klasse der Realschule die Bücherei.
Einzel-Aktivitäten:
- Flohmarkt beim Adlberger Markt
- „Blind Date mit einem Buch“
- Leseabend mit Nachtwanderung
- Autorenlesung mit Jan Haft
Kostenloses Lesestart-Set: Im vergangenen Jahr wurde das kostenlose Lesestart-Set für 3-Jährige Kinder wieder angeboten – bestehend aus Stofftasche, Bilderbuch und Elterninformation. Dieses bundesweite frühkindliche Leseförderprogramm soll Eltern zum Vorlesen und Kinder zum Lesen motivieren.
Ziele für 2023:
- Neue Ausleiher jeden Alters gewinnen
- Hohe Akzeptanz der „Onleihe“ und der eLearing-Angebote erreichen
- Besuche von Gruppen (Kitas, Schulen, Vereine, Verbände)
- Besuche ausländ. Mitbürger/innen
- Weitere Bücher in „Leichter Sprache“
- Vorlesen in Familien bewerben
Unser Büchereiteam berät Sie gerne und freut sich immer über Neuanmeldungen. Für Kinder ist die Ausleihe kostenlos, für Erwachsene und Familien beträgt die Gebühr 10 € für einen Jahresausweis (inkl. Onleihe und das eLearning).

An dieser Stelle geht ein großer Dank an unsere 17 ehrenamtlich Mitarbeitenden, die immer voller Freude und Elan im Einsatz waren und ohne die die Büchereiarbeit nicht möglich wäre. Unser traditionelles Danke-Essen fand am 13.01.2023 statt. Dort wurden folgende Mitarbeitende für ihren langjährigen Einsatz geehrt: Eva Zehentbauer (25 Jahre), Andrea Pupp (20 Jahre), Walter Bachmayr (20 Jahre), Inge Hofer (10 Jahre), Kristina Hofer (10 Jahre), Marianne Hofer (5 Jahre) _Brita Schild
- Lesestunde für Kinder ab 5 Jahren:
Do 02.03.2023, 17.00 – 17.30 Uhr - Vorankündigung: Lesung mit Hanni Münzer
Do 04.05.2023, 19.30 Uhr
Bücherei Taufkirchen (Vils)
Paulusweg 3, 84416 Taufkirchen (Vils)
Tel. 08084 257367, buecherei@taufkirchen.de
Öffnungszeiten:
Sonntag 09.30 – 11.45 Uhr
Dienstag 08.00 – 10.30 Uhr
Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr
Parkplätze vorhanden – barrierefreier Zugang