Von Wandergesellen zu modernen Gläubigen Was mit einer Gemeinschaft für Wandergesellen begann, ist heute im Zeitalter der WhatsApp-Gruppen angekommen. In den 1840er Jahren stieß der Kölner Priester Adolph Kolping an, in katholischen Vereinen wandernden Handwerksgesellen familienähnlichen Halt zu geben. Ein Konzept, dass mit seinen sozialen und religiösen Werten über die Zeit der Industrialisierung hinaus Bestand mehr …
Kategorie: Vereine
Ausgabe 12/2022| 24. Dezember 2022
Ausgabe 04/2022| 28. April 2022
Förderverein Schloss Taufkirchen (Vils) e.V.
Ein historisches Ziffernblatt mit neuer Aufgabe Im Treppenhaus des Wasserschlosses (Ostflügel zwischen EG und 1. OG) wurde ein historisches Ziffernblatt des ehemaligen Schlossturmes mit Beleuchtung neu in Szene gesetzt. Der Schlossturm wurde 1955 wegen Baufälligkeit abgebrochen. Die 4 Ziffernblätter sind jedoch erhalten geblieben. Die Umsetzung dieser neuen Treppenhausbeleuchtung inkl. Informationsschild hat rund 1.000 Euro gekostet mehr …
Ausgabe 03/2022| 31. März 2022
Umbau des Theatersaals der Gebensbacher Trachtler
Vorhang auf. Eine kahle Stube ohne Möbel. Eine Flex kreischt auf und ein Funkenregen sprüht im Hintergrund. Vorne rutschen Vorsitzender Leipfinger und Vereinsmitglied Stefan auf ihren Knien mit Schleifmaschinen über den Boden. Stefan (schreit): „Häää?“ Leipfinger (schreit lachend, noch lauter): „Leiser soi er flexen, da Martin!“. Zugegeben, keine mitreißende erste Szene für einen Dreiakter. Denn mehr …
Ausgabe 01/2022| 27. Januar 2022
Übungsleiterzuschüsse
Der Landkreis Erding gewährt den Sport- und Schützenvereinen jedes Jahr eine Vereinspauschale in Form von Übungsleiterzuschüssen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren und sind Fortbildungen zur Verlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen nicht oder nur mit Einschränkungen möglich gewesen. Zur Entlastung der Lizenzinhaber und der betreffenden Vereine weist das Landratsamt für die Beantragung der Vereinspauschale darauf hin, dass mehr …
Ausgabe 10/2021| 28. Oktober 2021
Starke Frauen für die Kirche
Der Frauenbund Wambach ist 100 Jahre alt geworden – und hat das auch gefeiert „Das Ordinariat des Erzbistums München und Freising gibt hiermit zu vernehmen, was folgt“ … Es folgte „willfahrend von Oberhirten Amts wegen“ die Errichtung des Vereins der christlichen Mütter in der Pfarrkirche zu Wambach. „Gegeben zu München am 11. Februar 1921.“ Damit mehr …
Ausgabe 09/2021| 30. September 2021
Nachbarschaftshilfe Moosen und Taufkirchen e.V.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Freitag, 1. Oktober 2021, 19.30 Uhr Gasthaus Zuhr, Moosen (Vils) Bitte 3G-Regel beachten!
Gewerbeverein Taufkirchen Aktiv e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft Mittwoch, 6. Oktober 2021, 20.00 Uhr Bürgerhaus „ Alte Schule“ in Unterhofkirchen Eine Anmeldung mit Nennung aller Teilnehmer pro Unternehmen aufgrund der herrschenden Corona-Regeln ist zwingend erforderlich. Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete – es gelten die aktuellen 3G-Regeln. Anmeldung per Mail an info@friseur-scholz.de Weitere Infos unter mehr …