Brigitte Blieninger war als Verwaltungskraft fast 20 Jahre fester Bestandteil des MGH-Teams und hat in dieser Zeit die ganze Entwicklung des Hauses mitbekommen. Ihre Arbeit war immer von höchster Qualität und Professionalität. Ihre Fähigkeit auch in stressigen Zeiten Lösungen zu suchen und diese auch zu finden, war immens wertvoll. Auch Claudia Luther wurde in diesem mehr …
Kategorie: Mehrgenerationenhaus
Ausgabe 06/2025| 1. Juni 2025
Ausgabe 05/2025| 1. Mai 2025
Mehrgenerationenhaus
Wöchentliche Termine Beratungen Angebote im Mai
Bayerischer Kultur- und Spielpreis für Taufkirchens Mehrgenerationenhaus
Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) gratuliert dem Mehrgenerationenhaus Taufkirchen (Vils) herzlich zur Verleihung des Bayerischen Kultur- und Spielpreises „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“. Bei der Preisverleihung richtete Sozialministerin Ulrike Scharf lobende Worte an Claudia Wegmann, Karin Geiger und Ramona Hübner, die als Vertreterinnen des Hauses vor Ort waren: „Sie tragen zum Austausch und Verständnis zwischen jüngeren und älteren mehr …
Ausgabe 04/2025| 1. April 2025
Mehrgenerationenhaus
Anmeldungen und Infos unter Tel. 08084 257822 (AB), mgh.projekte-taufkirchen@caritasmuenchen.org Beratungen
Taufkirchener Begegnungen
Im April starten wieder die „Taufkirchener Begegnungen“. Hier organisieren wir Angebote, bei denen wir gemeinsam kochen, ratschen, Ausflüge machen oder etwas gestalten. Gelegenheiten, bei denen das „gemeinsam machen“ im Vordergrund steht. Angesprochen sind alle Menschen, die in Taufkirchen und Umgebung leben, ob gebürtige Taufkirchnerinnen und Taufkirchner oder Zugezogene unterschiedlicher Kulturen, Alt oder Jung, allein oder mehr …
Ausgabe 03/2025| 1. März 2025
Mehrgenerationenhaus
Herzlich willkommen im Mehrgenerationenhaus! Anmeldungen und Infos unter Tel. 08084 257822 (AB), mgh.projekte-taufkirchen@caritasmuenchen.org Beratungen Angebote im März Wöchentliche Termine
Kunst fürs Herz – Alt verbindet Jung
Ein neues Kunstprojekt bringt Kinder und Senioren zusammen, die keine Großeltern bzw. keine Enkelkinder in der Nähe haben. Unter der Anleitung von Karin Geiger (Künstlerin) und Kati Gössl (Mitarbeiterin des Mehrgenera-tionenhauses) wird gemalt, gedruckt und gestaltet, wobei neue Techniken und Materialien erprobt und erlernt werden. Das gemeinsame Erleben steht dabei im Vordergrund. Alle Teilnehmenden nehmen mehr …