Wichtige Hinweise zur Post

Öffnungszeiten

Montag 14.00 – 18.00 Uhr

Dienstag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr

Freitag 14.00 – 18.00 Uhr

Samstag 10.00 – 13.00 Uhr

Darüber hinaus gibt es folgende Versandmöglichkeiten:

  • Briefe (auch ohne Briefmarke) und Pakete (mit Label) können den Postboten mitgegeben werden. Für alle, die es noch nicht wissen – in Moosen (Vils) bei Getränke Sterr – gibt es auch Briefmarken!
  • DHL Paketshop bei Getränke Sterr

    Oststraße 10, Moosen (Vils)
  • DHL Packstationen
    EDEKA-Westerfeld, Am Bürgerpark 4

    Lidl, Landshuter Straße 46
  • Hermes Paketshop
    Esso Tankstelle, Landshuter Straße 42

    Getränke Fleischmann, Landshuter Straße 40
  • DPD, GLS und Hermes Paketshop
    Ofenbau Santek, Erdinger Straße 1 ½
  • DPD Paketshop
    AWG Mode Center, Landshuter Straße 45
  • UPS Paketshop

    Getränke Ingrid Kratzer, Landshuter Straße 44

Großzügige Spende an den Sozialfonds Taufkirchen (Vils)

Bürgermeister Stefan Haberl, Doris Hamacher (Sozialkreis Moosen), Sozialreferentin Dr. Anneliese Mayer und Sozialreferent und 3. Bürgermeister Manfred Slawny bei der Spendenübergabe im Rathaus.

Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) bedankt sich herzlich beim Pfarrverband Moosen, dem Pfarrgemeinderat Moosen und der KfD Moosen für die großzügige Spende von 800 Euro an den Sozialfonds Taufkirchen (Vils).

Der Betrag setzt sich aus drei Teilbeträgen zusammen: 75 Euro wurden vom Pfarrverband Moosen bei der Wallfahrt nach Maiselsberg gesammelt. Durch den Verkauf von Minibrot an Erntedank konnte der Betrag auf 600 Euro aufgestockt werden. Die KfD Moosen beteiligte sich zusätzlich mit 200 Euro. „Uns war wichtig, dass das Geld in der Gemeinde bleibt“, sagt Doris Hamacher vom Moosener Sozialkreis. Mit dem Taufkirchener Sozialfonds werden Personen aus dem Gemeindegebiet bei unerwarteten oder akuten finanziellen Notlagen unterstützt. Auch soziale Einrichtungen innerhalb der Gemeinde erhielten bereits finanzielle Hilfen bei Maßnahmen oder Projekten, die nicht regulär vom Träger bzw. dem Staat gefördert werden konnten.

Jede Spende ist willkommen für den Sozialfonds der Gemeinde – von Privatpersonen, Vereinen oder Betrieben. Spendenquittungen werden vom Rathaus ausgestellt.

Empfänger: Gemeinde Taufkirchen (Vils)

Verwendungszweck: Sozialfonds der Gemeinde

Bankverbindungen:

VR-Bank Taufkirchen-Dorfen
IBAN DE88 7016 9566 0000 0004 42 BIC GENODEF1TAV

Sparkasse Erding-Dorfen IBAN DE86 7005 1995 0810 2000 14 BIC BYLADEM1ERD

Losverkauf für den guten Zweck

Die Gemeinde organisiert wieder den Losverkauf, bei dem es zahlreiche Gutscheine der Taufkirchener Betriebe sowie Einkaufsgutscheine „Taufkirchener Zehner“ zu gewinnen gibt.

Ein Los kostet 1 €. Der Erlös geht an einen guten Zweck. Für jedes Gewinnlos erhält man eine Teilnahmekarte für die Schlussziehung.

Lose sind hier erhältlich:

  • Losstand bei Advent im Schloss
  • Rathaus Taufkirchen (Vils)
  • VR-Bank Taufkirchen (Vils)
  • Sparkasse Taufkirchen (Vils)
  • Ingrid Kratzer Getränkehandel
  • Friseurteam Scholz
  • Vitalis Apotheke
  • Metzgerei Liebl
  • Metzgerei Zuhr, Moosen (Vils)

Taufkirchener Tafel – Goldener Oktober

Eine sehr schöne Überraschung erlebten wir im Oktober: Wir durften beim Pfarramt Steinkirchen eine überwältigende Lebensmittelspende sowie eine Geldspende abholen, die von Gottesdienstbesuchern der fünf Holzlandpfarreien gesammelt und zur Verfügung gestellt wurden.

Die Frauengemeinschaft Burgharting, sowie der Pfarrgemeinderat Burgharting überreichten uns einen Spendenbetrag in Höhe von 500 Euro aus dem Verkauf von Kräuterbuschen und 300 Euro aus dem Spendenerlös der Erntedankbrote.

(mehr …)

Spende für Kinderhaus St. Stephanus Moosen

Rudolf Gruber mit Leiterin Sabine Hofmeier und Kinderhauskindern bei der Spendenübergabe

Das sogenannte „passt-scho-Geld“ vom letztjährigen Christbaumverkauf überreichte der Inhaber vom Ahamer Christbaumhof, Rudolf Gruber, als Spende an das Kinderhaus St. Stephanus in Moosen (Vils). Kinderhausleiterin Sabine Hofmeier freut sich über diese unerwartete Zuwendung in Höhe von 200 Euro, die im nächsten Jahr für Ausflüge verwendet wird.

Mittlerweile ist es Tradition, dass das „passt-scho-Geld“ alle Jahre an ein Kinderhaus im Gemeindebereich gespendet wird.

Die Taufkirchener Krieger- und Soldatenkameradschaft bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich beim Ahamer Christbaumhof für den prächtigen Weihnachtsbaum, der beim Kriegerdenkmal aufgestellt wird.