Mehrgenerationenhaus

  • Treffen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
    montags, 19.00 Uhr
    Anmeldung: Wolfgang Solchenberger, Mobil 0176 38013936
  • Veeh-Harfen-Gruppe „Veehn-Zauber“

    donnerstags, 16.15 – 17.15 Uhr 

    Anmeldung: Tel. 08084 257822
  • Teestube – Anlaufstelle für Geflüchtete

    donnerstags, 16.30 – 18.00 Uhr (nicht am 18.05.)

    Ort: Caritas Mehrgenerationenhaus
  • Deutsch lernen
    Deutsch-Training von A1 bis B1 mit Christa Tenter, nach Vereinbarung
    Deutsch-Training mit Claudia Kuhl und Nina Schreiner

    freitags, 09.00 – 11.00 Uhr (Kurs derzeit voll)

    Info/Warteliste: Tel. 08084 257822
  • Senioren-Mittagstisch
    freitags, 11.30 Uhr (außer Ferien)
    Ort: Caritas Mehrgenerationenhaus
    Anmeldung: Tel. 08084 25780 (bis zum jeweiligen Vortag)
  • Soziale Beratung: bei finanziellen Schwierigkeiten und sozialen Notlagen

    Do 04.05.2023, 16.00 – 18.00 Uhr

    Anmeldung: Tel. 08122 955940
  • Internationale Eltern-Kind-Gruppe
    Mi 03./17.5.2023, 09.00 – 11.00 Uhr

    Terminanfrage und Anmeldung bei Claudia Luther, Tel. 08084 257818
  • Teilhabeberatung (EUTB)
    Mi 17.05.2023, 09.00 – 11.00 Uhr
    Lese-Club
    Anmeldung: Tel. 08121 8830890, eutb.ono@ospe-ev.de
  • Werkstatt-Café – Ein Beitrag gegen die Wegwerf-Mentalität im Rahmen des Tags der offenen Tür

    Sa 13.05.2023, 14.00 – 17.00 Uhr

    Anmeldung: Kati Gössl,Tel. 08084 257822
  • Hospizverein: Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Fr 19.05.2023, 14.00 – 18.00 Uhr 

    Terminvereinbarung: 08122 901683
  • Treffen der Kunterbunten Familien
    Fr 19.05.2023, 16.00 Uhr
    Infos: Tanja Kroker, Mobil 01523 4574935
  • IN VIA Beratung 
für Migrantinnen und Migranten
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung: Kinder bis 11 Jahre/Erw. ab 27 Jahren Do 11.05.2023, 16.00 – 18.00 UhrOrt: Caritas MehrgenerationenhausInfos: Natalie NachtrabTel. 08122 2275302, Mobil 0159 04583899, natalie.nachtrab@invia-muenchen.de
  • Jugendmigrationsdienst: Von 12 bis 27 JahrenDo 25.05.2023, 16.00 – 18.00 UhrOrt: Caritas Mehrgenerationenhaus Infos: Claudia Wegmann, Tel. 08122 1876450, Mobil 0163 4794278, claudia.wegmann@invia-muenchen.de
  • Lesung: Siegfried Unterhuber liest aus seinem Buch „Hansi und seine Weiber“

    Do 25.05.2023, 18.30 Uhr

    Ort: Caritas Mehrgenerationenhaus
  • Frühling im Wald – Familienausflug – Wandern-Spielen-Entdecken
    Sa 27.05.2023, 14.00 Uhr
    Treffpunkt: Friedhofsparkplatz
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Sitzunterlage
    Anmeldung: bis 25.05.2023, Tel. 08084 257822 (AB)

Vortrag: Schlecht hören oder schlecht sehen – wie kann man helfen?

Datum: 06.05.2023,15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus
Referenten: Georg Scheuerer, Optiker Dominik Eibl,Hörgeräte-Akustiker
Veranstalter: Forum Inklusion Handlungsfeld Gesundheit und Soziales

Der Eintritt ist kostenfrei.
Für Getränke ist gesorgt.

Zwei fachlich kompetente Betriebe aus der Gemeinde informieren über unterschiedliche Hilfsmittel gegen schlechtes Hören oder schlechtes Sehen. Jedes Lebensalter kann betroffen sein, von Kindern bis zu Senioren.

Die beiden Fachleute vermitteln anschauliches Wissen zum Hören und Sehen und beraten unverbindlich. Praktische (auch unsichtbare) Hilfsmittel werden präsentiert, Schäden werden erläutert, Früherkennung ist wichtig. Denn gutes Sehen und gutes Hören erhöhen die Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Zwei kurzweilige und informative Referate (je 30 Minuten) mit Pause. Die Referenten stehen im Anschluss Rede und Antwort. Eingeladen sind Personen jeden Alters, die sich mit den Themen „Hören und Sehen“ näher befassen wollen.

Fragen zum Ablauf oder Fragen an die Fachleute können Sie gerne vorab schon mitteilen über die Rufnummer 08084 5625375. Wir leiten die Anliegen an die Referenten weiter.

Liebe Kunden, an Christi Himmelfahrt (18.05.) und Pfingstsonntag, (28.05.) bleibt die Bücherei geschlossen.

Tag der offenen Tür am 13. Mai von 13.00 bis 16.00 Uhr

Elternbeirat, Förderverein und das Team des Mehrgenerationenhauses laden herzlich ein.

Flohmarkt, Kinderschminken, Riesen-Seifenblasen, Begegnungs-Trommler, Werkstatt-Café, Smartphone-Unterstützung, Hausführungen, Land-Art-Aktion, Kaffee und Kuchen und mehr.

Mit Info-Ständen: Seniorenbeirat, Freundeskreis Suchtkrankenhilfe, Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung, Hospizverein und mehr…

Kommen Sie vorbei! 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Caritas Mehrgenerationenhaus Taufkirchen (Vils) sucht ab sofort

Leitung für den Schülerbereich (m/w/d) ca. 30 Wochenstunden/unbefristet

Profil

Sozialpädagoge (m/w/d) oder 
pädagogische Fachkraft

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Leitung des Bereiches
  • Organisation des gebundenen und offenen Ganztags und der Mittagsbetreuung
  • Personalführung & Teamentwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit Grund-, 
Mittel- und Realschule sowie den weiteren Bereichen des Mehrgenerationenhauses

Wir bieten Ihnen eine an den TVöD angelehnte AVR-Vergütung mit SuE Zulage und Jahressonderzahlungen sowie sehr gute Sozialleistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebl. Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Besinnungs- und Fortbildungstage und ein buntes, humorvolles und kollegiales Team.

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)ab September 2023

Du weißt nicht, wohin Deine berufliche Reise gehen soll? Du möchtest die Zeit zum Studienbeginn überbrücken? Du möchtest Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungen bitte per E-Mail an mgh-taufkirchen@caritasmuenchen.org

Caritas Mehrgenerationenhaus Taufkirchen (Vils), Claudia Buchberger, Pfarrweg 1, 84416 Taufkirchen (Vils), Tel. 08084/2578-0