334 Jahre Adlberger Markt und Adlberger Nacht

Taufkirchens ältester Warenmarkt findet jährlich am Wochenende vor Pfingsten statt. Am Samstag und Sonntag verwandelt sich die Landshuter Straße zwischen Marktplatz und Hierlhof sowie die Bräuhausstraße in eine Flanier- und Vergnügungsmeile.

Bei der „Adlberger Nacht“ am Samstagabend wird der Ortskern zu einer großen Party-Meile unter freiem Himmel. An mehreren Plätzen finden Open-Air-Konzerte statt. Bei der Bewirtung durch einheimische Wirte und Metzger werden auch für den Gaumen allerlei Köstlichkeiten geboten.

Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Taufkirchen (Vils) organisiert. Informationen erteilt Hildegard Holzinger, Tel. 08084 3727.

20. & 21. Mai:

Großer Waren- und Erlebnismarkt im Taufkirchener Ortskern

Programmübersicht – Stand Ende April 2023

Sa 20. Mai 2023

Landshuter Str.

  • ganztägig, Ausstellung „Vui Vuiswassa“
Schaufenster entlang des Marktes
  • 08.00 – 18.00 Uhr
Waren- und Erlebnismarkt

Feuerwehrhof

  • ab 12.00 Uhr, Kaffee-/Kuchenverkauf
  • 14.00 – 17.00 Uhr, „brandheißes“ Programm für Groß und Klein

Rathausplatz

  • 13.30 – 16.00 Uhr
Clown-Show mit Lotti & Muck
  • ab 16.00 Uhr
Bauchtanz mit Kati Shirin u. Gruppen
  • ab 16.30 Uhr
Tanzauftritte des TSV Taufkirchen – (Dance Bambini, Dance Stars, Dance Teens und Dance Girls)
  • ab 21.30 Uhr
Tanzauftritt TSV Taufkirchen – 
(Cool Dance 4 You)

So 21. Mai 2023

Landshuter Str.

  • ganztägig, Ausstellung „Vui Vuiswassa“ Schaufenster entlang des Marktes
  • 08.00 – 18.00 Uhr
Waren- und Erlebnismarkt

Feuerwehrhof

  • ab 12.00 Uhr, Kaffee-/Kuchenverkauf
  • 14.00 – 17.00 Uhr, „brandheißes“ Programm für Groß und Klein

Rathausplatz

  • ab 11.00 Uhr, Standkonzert der himolla 
Blaskapelle (und ab 11.30 Uhr beim 
Mittagstisch am Biergarten)
  • ab 11.00 Uhr
Adlberger-Gruppen-Gaudi-Lauf 
Anmeldung/Start am Rathausparkplatz
  • 12.30 Uhr, Siegerehrung
  • 13.00 Uhr, Showtanz Flashlights e.V.
  • 13.30 – 16.00 Uhr
Clown-Show mit Lotti & Muck
  • 14.00 Uhr, Trommelauftritt mit den ELIKIA Trommlern und Kati Shirin
(und 15.00 Uhr bei Metzgerei Liebl)

Adlberger Nacht

Die Bands

Biergarten

  • ab 18.00 Uhr
Vintage und große Cocktailbar

Metzgerei Liebl

  • ab 18.00 Uhr
musikalische Unterhaltung

Spasso Café

  • ab 18.00 Uhr
Perfect Fellows

La Barca mit Kunst?e.V.

  • 17.00 Uhr, Chillout-Musik, Cocktailbar
  • 19.00 Uhr, Livemusik mit Lymina
  • 20.45 Uhr, Life Case
  • 22.45 Uhr, After-Adlbergerparty 
auf 2 Areas und DJ Sammy Standby (Schlossterrasse)

„Vui Vuiswassa“ (viel Vilswasser)

Ab dem Adlberger Wochenende stellt der Künstler Harry Seeholzer Gemälde von Taufkirchen in den Schaufenstern entlang der Landshuter Straße aus. Viel Wasser ist die Vils heruntergeflossen, seit die Vorlagen für die Bilderserie fotogra­fiert wurden. Historische ­Ansichten und Momentaufnahmen, gemalt in Acryl, bringen die Vergangenheit in die Gegenwart.

21. Mai Adlberger Gruppen-Gaudi-Lauf

Ablauf

Anmeldung / Start ab 11.00 Uhr, Rathaus-Parkplatz

Zieleinlauf 12.25 Uhr 
zur Bühne am Rathausplatz

Siegerehrung 12.30 Uhr, Bühne am Rathausplatz

Informationen

Distanz: Rundkurs ohne Zeitlimit 
(1,2 km / Runde) muss 3x gelaufen /
gewalkt werden

Startgebühr pro Person: 
Kinder 2,50 €, Erwachsene 5,00 €

Wir bitten um Voranmeldung!

Elfriede Streinz, Mobil 0160 96249051 oder Gerti Bart Tel. 08084 2289, Mobil 0157 74361600

Forum Klimaschutz

Am Adlberger Markt präsentiert sich die Gemeinde Taufkirchen (Vils) mit einem „Klimaschutz-Informationsstand“. Die kommunale Klimaschutzbeauftragte Anna Engelschall gibt Infos zu den Themen:

  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • „Stadtradeln“ (eine Aktion des europaweiten Klimabündnisses)
  • Klima-Ideen-Kasten
  • Kostenlose Blühsaatgut für alle Interessierten

Auf eine Aktion freuen wir uns besonders: Zweirad Holbl lädt am Sonntag von 13.30 bis 18.00 Uhr (nur bei gutem Wetter) zum Probefahren von Lästenrädern ein. Alle, die über einen Kauf nachdenken – oder einfach ausprobieren möchten – sind herzlichen willkommen. (www.zweiradholbl.de)

Infos zu Lastenrad-Zuschüssen erhalten Sie am Klimaschutz-Stand.