Ferienbetreuung der Grundschulen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der offenen Ganztagesschule bieten jedes Jahr eine Ferienbetreuung für alle Grundschulkinder der Vilsgemeinde an der Grundschule Moosen (Vils) an. Es werden verschiedene Aktionen geplant, aber auch die Zeit zum Spielen kommt nicht zu kurz.

Sommerferien:

  • 29.07.2024 – 02.08.2024
  • 05.08.2024 – 09.08.2024

Das Anmeldeformular erhalten Sie ab Anfang Juli über den Schulmanager Ihrer Schule und unter:

www.taufkirchen.de > Bildung & 
Soziales > Ferienbetreuung

Kosten:

  • 38 € / Tag (inkl. Mittagessen; 07.30 – 15.30 Uhr)
  • 28 € / Tag (inkl. Mittagessen; 
07.30 – 13.00 Uhr)

Anmeldung:

im Rathaus der Gemeinde Taufkirchen (Vils) bis zum 12. Juli 2024 abgeben bei Frau Stephanie Zehtner.

Nähere Informationen:

Kinderstadt – ein voller Erfolg

Kreisjugendring Erding

v.l. Gemeinderätin und Jugendreferentin 
Barbara Leiner, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings Kristin Hüwel, Vorstandsmitglied des KJR Sabine Wendt, Verwaltungsangestellte des KJR Mariesol Amann, Bürgermeister Stefan Haberl, Gemeinderat und Jugendreferent Thomas Unterreitmaier.

Knapp 50 Kinder waren bei der Kinderstadt am Taufkirchener Volksfestplatz aktiv und konnten spielerisch wichtige Bausteine einer Kommune und einer Demokratie lernen.

„Wir waren ausgebucht und die Resonanz von Kindern und Eltern war durchweg positiv. Es hat genauso funktioniert, wie es sich der Kreisjugendring um die Geschäftsleiterin Kristin Hüwel vorgestellt hat“, sagt Veronika Purschke, die u.a. für die Koordination zwischen der Gemeinde Taufkirchen (Vils) und dem KJR zuständig war und mit einigen anderen sehr engagierten Ehrenamtlichen für die Umsetzung sorgte.

Die Kinder konnten sich in unterschiedliche Berufe eintragen, unter anderem gab es eine Bank, eine Poststelle und ein Rathaus. Für je 30 Minuten Arbeit bekamen die Kinder 3 Euro Spielgeld, womit sie bei den anderen Kindern einkaufen konnten.

Am ersten Tag bekamen die Kinder unter anderem Besuch vom „echten“ Bürgermeister Stefan Haberl und von den Jugendreferenten Thomas Unterreitmaier und Barbara Leiner.