Besuch in West Chicago

vom 09. bis 21. Mai 2024

Audienz beim Governeur von Illinois, 
J. B. Pritzker in Springfield (Bildmitte)

Während ihres 10-tägigen Aufenthalts in unserer Partnerstadt Mitte Mai besuchten die 20 Gäste aus der Vilsgemeinde viele Sehenswürdigkeiten in West Chicago, darunter die Städtische Kunstgalerie, das Stadtmuseum und das historische Kruse House aus dem 19. Jahrhundert. Besonders begeistert waren sie von ihrem Besuch in einer zweisprachigen Schule für Kleinkinder und den Ausflügen zum „Mitchell Museum of the American Indian“ sowie dem College of Du Page.

Natürlich stand auch die Metropole Chicago auf dem Programm. Ein Tagesausflug führte sie nach Springfield, der Hauptstadt von Illinois, wo sie das Capitol und das 
Abraham Lincoln Museum besichtigten. Die Gäste wurden sogar vom Gouverneur J. B. Pritzker empfangen, und in Anwesenheit der Reisegruppe würdigten die Parlamentarier des Repräsentantenhauses in einer vorgelesenen Resolution die langjährige Partnerschaft.

(mehr …)

Dank an unsere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) möchte sich auf diesem Wege bei allen Damen und Herren, die als Wahlhelfer eingesetzt waren, für deren engagierten Einsatz bei der Europawahl am 08. Juni 2024 bedanken.

In den sieben Urnenstimmbezirken und sieben Briefwahlstimmbezirken haben sich insgesamt 112 Personen für dieses Ehrenamt zur Verfügung gestellt und hatten somit einen maßgeblichen Anteil am reibungslosen Wahlablauf. Da es in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich ist, wertvolle Freizeit zur Verfügung zu stellen, ist ihre Bereitschaft zur Teilnahme anerkennenswert. _Johannes Pregler, Wahlleiter

Bäume und Sträucher schneiden!

Die Vegetationsperiode ist bereits so weit fortgeschritten, dass Bäume, Sträucher und auch Hecken vielerorts verkehrs- und sichtbehindernd in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Anpflanzungen aller Art so angelegt werden müssen, dass sie nicht in den Lichtraum der Straße und des Gehsteiges hineinragen. Die Sicherheit des Verkehrs, und dazu zählt auch der Fußgängerverkehr, darf durch Sichtbehinderungen nicht beeinträchtigt werden.

Sie können durch einen rechtzeitigen Zuschnitt der Bäume, Sträucher und Hecken mithelfen, Unfälle zu vermeiden und sich unter Umständen viel Ärger ersparen. Die Gemeinde ist aus Gründen der Verkehrssicherheit dazu angehalten, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragenden Bäume und Sträucher auf Kosten der Anlieger zu beseitigen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Susanne Zuhr, Rathaus, Tel. 08084 3717, zuhr@taufkirchen.de.

Verlegung der Haltestelle in der Zugspitzstraße

Ab 01. Juli 2024 wird die Haltestelle in der Zuspitzstraße auf Höhe der Einmündung der Kolpingstraße verlegt.

Die Haltestelle wurde damals auf Höhe der Arztpraxis Dr. Karst eingerichtet, um die Patienten möglichst nahe an der 
Praxis abzusetzen. Wegen der Schließung der Praxis besteht dieser Bedarf nicht mehr.

Die Haltestelle wird daher verlegt und ebenfalls in der Zuspitzstraße auf Höhe der Abzweigung in die Hochgernstraße neu eingerichtet, siehe Kennzeichnung im nachstehenden Lageplan.

Aufruf zur Entfernung von Pferdeäpfeln auf dem Vilstalradweg

Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) möchte alle Reiterinnen und Reiter darum bitten, beim Ausritt auf dem Vilstalradweg aufmerksam zu sein und eventuell auftretende Hinterlassenschaften der Pferde zu entfernen.

Die Pferdeäpfel können für Fußgänger und Radfahrer eine Gefahr darstellen, weil der nutzbare Platz auf dem Radweg dadurch verkleinert wird und bei Regenfällen eine rutschige Schmierschicht entsteht. Außerdem sorgen die Hinterlassenschaften für einen unansehnlichen Anblick bei Spaziergängern und Fahrradfahrern.