- 01.06. / 2025, 14 – 17 Uhr
Gemeindearchiv geöffnet
Heimatkundliches Gemeindearchiv
Reckenbacher Straße 25 - 05.06.2025, 14.00 – 17.00 Uhr
Sommerfest Realschule Taufkirchen (Vils) - 07.06.2025, 15.00 Uhr
Sonnwendfeier Gebensbach
FFW Gebensbach (Vils) - 08.06.2025, 10.00 Uhr
Inklusionsgottesdienst
Kath. Pfarrgarten - 08.06.2025, 10.30 Uhr
Gottesdienst ganz einfach
Martina Oefele, Klinikseelsorge
Wasserschloss, Ostflügel 2. OG - 08.06.2025, 11.00 Uhr
Dorffest Jettenstetten
Schlossschützen Jettenstetten - 15.06.2025, 11.00 Uhr
Pfarrfest
Kolpingsfamilie Taufkirchen (Vils)
Kath. Pfarrzentrum - 16.06.2025, 19.00 Uhr
Taufkirchener-Talente-Tauschring-Treff
Mehrgenerationenhaus (UG, Nebeneingang/Mensa) - 17.06.2025, 19.00 Uhr
Sommerfest
KLJB Wambach
Pfarrgarten Wambach - 19.06.2025 Spritzenfest
Feuerwehrerhaltungsverein Hubenstein
Hubenstein, Gasthaus Häring - 19.06.2025, 08.30 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession – Hofkirchen - 19.06.2025, 10.00 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession – Taufkirchen (Vils) - 20.06.2025, 18.30 Uhr
Sonnwendfeier Moosen (Vils)
FFW Moosen (Vils)
Gerätehaus Moosen (Vils) - 21.06.2025, 18.30 Uhr
Sonnwendfeier Taufkirchen (Vils)
FFW Taufkirchen (Vils) & KLJB Taufkirchen (Vils)
Volksfestplatz Taufkirchen (Vils) - 22.06.2025, 08.30 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession – Wambach (Pfarrgarten) - 22.06.2025, ab 09.00 Uhr
Flohmarkt
Volksfestplatz - 22.06.2025, 10.00 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession – Moosen (Vils) - 27.06.2025, 20.00 Uhr
Vereinsabend
D’Vilstaler Gebensbach - 28.06.2025
Ausflug ins Donauland – zwischen Deggendorf und Obernzell
Heimat- und Verschönerungsverein - 28.06.2025, 08.00 Uhr
Altpapier- und Altkleidersammlung
DLRG Taufkirchen (Vils)
Ausgabe 06/2025| 1. Juni 2025
Katholische Frauengemeinschaft
Ausflug
Der Ausflug der Kath. Frauengemeinschaft findet am 11.06.2025 statt. Besichtigt wird die Fahnenstickerei in Schierling, nachmittags findet der Besuch eines Erlebnisbauernhofes in Riedenburg statt. Auch Nichtmit glieder sind herzlich eingeladen, an dieser Fahrt teilzunehmen.
Anmeldung: Frau Brandlmeier, Tel. 08084 8946, brandlmeier-taufkirchen@t-online.de
Meditation – Lauschen in die Stille
Zweimal 15 min. in Stille, einmal mit Anleitung, einmal ohne. Interessierte sind herzlich willkommen!
17.06.2025, 19.00 – 20.30 Uhr Wasserschloss Taufkirchen (Vils) Anmeldung: Martina Oefele, Klinikseelsorge Mobil 0151 44148493
Auf da Schlosswies’n – 28. Juni 2025
Sommerfest am Wasserschloss Taufkirchen (Vils) mit Sommerempfang

Bereits zum vierten Mal organisiert die Gemeinde Taufkirchen (Vils) wieder ein Sommerfest auf der Schlosswiese. Besucher können sich auf ein ansprechendes Bühnenprogramm vor der historischen Kulisse des Wasserschlosses freuen.
Ab 18.00 Uhr lädt Bürgermeister Stefan Haberl alle Gemeindebürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Sommerempfang ein. Die offizielle Begrüßung und Ansprache des Gemeindeoberhauptes folgt um 18.30 Uhr.
Um 19.00 Uhr dürfen Sie sich auf ein Konzert mit Lisa Wahlandt freuen. Die Sängerin verzaubert seit vielen Jahren weltweit ein begeistertes Publikum. Mit ihrer faszinierend heißkalt-sinnlichen Stimme inszeniert sie Jazz- und Popklassiker, deutschsprachiges Liedgut oder auch brasilianische Bossa Nova in ein persönliches, fast privates Kammerspiel. Hier können Beatles auf Doors, die Dietrich auf Astrud Gilberto und Ella Fitzgerald auf AC/DC treffen.
Bei Lisa Wahlandt fügt sich dies alles auf ihre unnachahmliche nonchalante Art wie selbstverständlich zu einem musikalischen Wohlfühl-Erlebnis und lädt zu einem gemütlichen Sommerabend auf der Schlosswiese ein.
- Für Bewirtung ist gesorgt.
- Der Eintritt ist frei. Sponsor des Konzertes ist die Stiftung Komunitas.
- Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Wasserschloss statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Hildegard Holzinger, Rathaus, Tel. 08084 3727, holzinger@taufkirchen.de. Kurzfristige Änderungen werden bekannt gegeben unter www.taufkirchen.de.
Kunstausstellung: „Meine Pinsel malen bunt“
Künstlerin: Rosmarie Weigert
Fr 13.06. bis Fr 05.09.2025, zu den regulären Öffnungszeiten
Vernissage: Do 12.06.2025, 19.00 Uhr Rathaus Taufkirchen (Vils)
Info: www.taufkirchen.de Eintritt frei.
Konzert: Vom Barock bis Südamerika
Musik für Querflöte und Gitarre mit Claudia Góndola de Hackel und Peter Hackel
Sa 21.06.2025, 19.00 Uhr
Wasserschloss, Festsaal
Kulturverein Landkreis Erding e.V.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Angebote für unsere Senioren
- Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und Brotzeiten
05.06.2025, 14.00 Uhr
Bürgerhaus „Alte Schule“
Seniorenkreis Hofkirchen - Seniorennachmittag – Wir feiern Geburtstag mit den Kindergartenkindern
03.06.2025, 14.00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum Taufkirchen (Vils)
Sozialkreis Taufkirchen - Seniorennachmittag – Vortrag: „Hausnotruf“
Referentin: Melanie Irl, BRK
06.06.2025, 14.15 Uhr
Mehrgenerationenhaus
Seniorenbeirat Taufkirchen (Vils) - Sommerfest
11.06.2025, 13.30 Uhr
Pfarrhof Wambach
Seniorenkreis und Pfarrgemeinderat Wambach
Sommerpause Juli bis September - Ausflug zum Bauernhausmuseum Erding
12.06.2025, 13.00 Uhr
Abfahrt mit Bus im Ortszentrum
Seniorenkreis Moosen (Vils)
Anmeldung: Doris Hamacher, Mobil 0178 7622310
Im Juli & August finden keine Seniorennachmittage statt. - Seniorennachmittag – Vortrag über Hospiz und Palliativ
17.06.2025, 14.00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum Taufkirchen (Vils)
Sozialkreis Taufkirchen - Ausflug nach Amberg mit Stadtbesichtigung und Plättenfahrt
18.06.2025
Seniorenbeirat Taufkirchen
Info / Anmeldung: Wolfgang Unruh, Mobil 0176 84589728
46. Traditionelles Hunderennen

Der Schützenverein „Gemütlichkeit Großköchlham e.V.“ lädt am Pfingstmontag, 09.06.2025, zum 46. Traditionellen Hunderennen in Großköchlham ein.
Tagesablauf
- 09.00 Uhr, Feldgottesdienst und anschließend Frühschoppen
- Ab 11.30 Uhr, Mittagstisch
- 11.30 Uhr, Anmeldung der Hunde Startgebühr: 5 €, inkl. Urkunde
- 13.15 Uhr, Anmeldeschluss
- 13.30 Uhr, Start des Hunderennens
- 15.30 Uhr, Preisverleihung und Feier
WICHTIG
Wir möchten Sie bitten, einen gültigen Impfpass Ihres Hundes mitzubringen und bei der Anmeldung vorzuzeigen, da Ihr Hund sonst nicht starten darf. Wir vergleichen die Nummer des Chips im Impfpass mit dem Ihres Hundes mit einem Auslesegerät.
Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenverein mit seinen Mitgliedern und Freunden.
Weitere Informationen zum Hunderennen finden Sie unter www.koechlham.de