Ruhestörungen rund um Haus und Garten

Aufgrund jahreszeitlich immer wiederkehrender Beschwerden von Haus- und Grundstückseigentümern im Zusammenhang mit Ruhestörungen durch laute Haus- und Gartenarbeiten, auch während der Mittagszeit, möchten wir auf die aktuellen Regelungen hinweisen:

In der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung) ist geregelt, dass Geräte und Maschinen (Rasenmäher, Heckenscheren, Rasentrimmer, Vertikutierer, Gartenhäcksler, o.ä.) an Sonn- und Feier­tagen ganztägig sowie an Werktagen in der Zeit von 20 bis 7 Uhr im Freien nicht betrieben werden dürfen.

Diese Regelung gilt nur in reinen, allgemeinen und besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten und Sondergebieten, die der Erholung dienen sowie auf dem Gelände von Krankenhäusern und Pflegeanstalten.

Für besonders laute Geräte wie z.B. Laubsauger, Laubbläser, o.ä. gelten stren­gere Regelungen. Diese Geräte dürfen werktags darüber hinaus in den Zeiten von 7 bis 9 Uhr, von 13 bis 15 Uhr und von 17 bis 20 Uhr nicht betrieben werden.

Im Interesse einer guten Nachbarschaft und unter dem Gesichtspunkt der gegenseitigen Rücksichtnahme appelliert die Gemeinde an alle BürgerInnen, auf freiwilliger Basis werktags (dazu gehört auch der Samstag), in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr auf lärmintensive Arbeiten am Haus und im Garten zu verzichten.

Es gibt in der Gemeinde Taufkirchen (Vils) keine eigene „Rasenmäherverordnung“, daher gelten die grundsätzlichen Regelungen der Bundesverordnung (32.BImSchV).

Ausführliche Informationen: Georg Schmittner, Ordnungsamt, Tel. 08084 3740, schmittner@taufkirchen.de

46. Traditionelles Hunderennen

Der Schützenverein „Gemütlichkeit Großköchlham e.V.“ lädt am Pfingstmontag, 09.06.2025, zum 46. Traditionellen Hunderennen in Großköchlham ein.

Tagesablauf

  • 09.00 Uhr, Feldgottesdienst und anschließend Frühschoppen
  • Ab 11.30 Uhr, Mittagstisch
  • 11.30 Uhr, Anmeldung der Hunde Startgebühr: 5 €, inkl. Urkunde
  • 13.15 Uhr, Anmeldeschluss
  • 13.30 Uhr, Start des Hunderennens
  • 15.30 Uhr, Preisverleihung und Feier

WICHTIG

Wir möchten Sie bitten, einen gültigen Impfpass Ihres Hundes mitzubringen und bei der Anmeldung vorzuzeigen, da Ihr Hund sonst nicht starten darf. Wir vergleichen die Nummer des Chips im Impfpass mit dem Ihres Hundes mit einem Auslesegerät.

Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenverein mit seinen Mitgliedern und Freunden.

Weitere Informationen zum Hunderennen finden Sie unter www.koechlham.de

Vilstaler Bauernmarkt Moosen e.V.

Freitag, 06.06.2025

  • Maria’s Geflügelhof: Hühnchenbrust, Flügerl, Haxen, ganze Giggerl, Gänse, Puten uvm.
  • Frische Schuxn von Christa Bierer
  • Biohof Lex: Braunhirsemehl, Berglinsen, schwarze Bohnen, Maismehl, Buchweizen u.a.

Freitag, 13.06.2025

  • Topfenstrudel, Apfelstrudel, Rhabarber Streuselkuchen, Sandkuchen und anderes wie bei „Mama Zuhause“
  • Vilstal Schäfer: Schafbert, Vilsoliv mit Chili und Kräutern und Schäferglück Joghurt verschiedene Sorten

Freitag, 20.06.2025

  • Alles für den Grillabend!
  • Extra große Auswahl an Grillfleisch von Metzgerei Widl
  • Kräuterfladen, Baguette, Wurzelbrot und vieles Andere zum mitgrillen oder dazuessen von Bäcker Herbert Meindl

Freitag, 27.06.2025

  • Frische und geräucherte Forellen, frische Saiblings-/Lachforellenfilets von Familie Hofer (Vorbest. bis 22.06.)
  • „Alles aus Erdbeeren“ Erdbeerkuchen und verschiedenste Torten mit Erdbeeren.
  • Angebot: 1 Stück Torte + 1 Haferl Kaffee für 5 €

Informationen

Öffnungszeiten (Sommerzeit): freitags, 10.00 –16.00 Uhr
Vorbestellungen bei Corinna Prang, Mobil 0176 95276711

Änderungen vorbehalten! www.bauernmarkt-moosen.de