Adlberger Markt und Adlberger Nacht

Programmübersicht

Stand Ende April 2024

Taufkirchens ältester Warenmarkt findet jährlich am Wochenende vor Pfingsten statt. Am Samstag und Sonntag verwandelt sich die Landshuter Straße zwischen Marktplatz und Hierlhof sowie die Bräuhausstraße in eine Flanier- und Vergnügungsmeile.

Bei der „Adlberger Nacht“ am Samstagabend wird der Ortskern zu einer großen Party-Meile unter freiem Himmel. An mehreren Plätzen finden Open Air-Konzerte statt. Bei der Bewirtung durch einheimische Wirte und Metzger werden auch für den Gaumen allerlei Köstlichkeiten geboten.

Organisation: Hildegard Holzinger, Rathaus, Tel. 08084 3727 .

Landshuter Str.

  • ganztägig, Ausstellung „Vui Vuiswassa“
Schaufenster entlang des Marktes
  • 08.00 – 18.00 Uhr,
Waren- und Erlebnismarkt


Rathausplatz

  • ganztägig, Wanderbaumallee
  • ganztägig, Gemeindestand:
Umwelt / Energie, Forum Inklusion
  • 13.00 – 14.00 Uhr,
Tanzmärchen mit Marille Götz und Tochter Kati Shirin für Kinder ab 4 Jahren „Die gutmütige Libelle“, Rathaus Besprechungsraum 1. Stock
  • ab 15.00 Uhr, Ballettauftritt der Ballettgruppe von Frau Balabanova
  • ab 15.30 Uhr,
Tanzauftritte des TSV Taufkirchen – (Dance Bambini, Dance Stars, Moonlights und Dance Girls)
  • ab 17.15 Uhr,
Bauchtanz mit Kati Shirin und den Gruppen Nugum el Leyl, Mandragora Tribe, Oriental Temptation
  • 21.30 Uhr, Tanzauftritte des TSV Taufkirchen (Vils) mit den „Cool Dance 4 You“

Feuerwehrhof

  • ab 12.00 Uhr, Kaffee-/Kuchenverkauf
  • 14.00 – 17.00 Uhr, „brandheißes“ Programm für Groß und Klein

Landshuter Str.

  • ganztägig, Ausstellung „Vui Vuiswassa“
Schaufenster entlang des Marktes
  • 08.00 – 18.00 Uhr,
Waren- und Erlebnismarkt


Rathausplatz

  • ganztägig, Wanderbaumallee
  • ganztägig, Gemeindestand:
Umwelt / Energie, Balkonkraftwerk
  • ab 11.00 Uhr,
Standkonzert des Taufkirchener Blechs (vormals himolla-Blaskapelle)
  • ab 11.00 Uhr, Adlberger-Spiele Anmeldung am Rathaus-Parkplatz
  • 13.00 Uhr, Showtanz Flashlights e.V.
  • 13.30 – 16.00 Uhr,
Clown-Show mit Lotti & Muck mit Seifenblasen und Jonglage
  • 14.00 Uhr,
Trommelauftritt mit den ELIKIA Trommlern und Kati Shirin
und 15.30 Uhr vor der Metzgerei Liebl
  • 15.00 Uhr, 
Zirkus IMAGO – MiniMagos Parkplatz gegenüber dem Spasso Café
Auftritt Mini-Magos, www.circusimago.de

Biergarten

  • ab 11.30 Uhr,
Mittagstisch mit der Holzland-Blaskapelle


Feuerwehrhof

  • ab 12.00 Uhr, Kaffee-/Kuchenverkauf
  • 14.00 – 17.00 Uhr, „brandheißes“ Programm für Groß und Klein

Adlberger Nacht – Gastronomie & Bands

Biergarten

  • ganztägig, Biergartenbetrieb
  • ab 18.00 Uhr,
Vintage und große Cocktailbar


Bräustüberl

  • ganztägig, Bräustüberl geöffnet und Mini-Biergartenbetrieb vor dem Bräustüberl


Metzgerei Liebl

  • ganztägig, Gastronomie-Betrieb neben der Metzgerei
  • ab 18.00 Uhr,
Musikalische Unterhaltung


Palazzo mit Kunst?e.V.

  • ganztägig, Restaurant-Betrieb
  • bis 20.00 Uhr, Sundowner
  • ab 20.00 Uhr, Musik und Bar auf der Schlossterrasse


Spasso Café

  • ganztägig, Café-Betrieb
  • ab 18.00 Uhr, Musehaufa

Gemeinde Stand – Forum Inklusion

Dieses Jahr präsentiert sich zum ersten Mal das Forum Inklusion Taufkirchen am Adlberger Markt. Der Stand ist am Samstag vor dem Rathaus.

Dort können Sie Ehrenamtliche aus den verschiedenen Handlungsfeldern kennenlernen und sich bei ihnen über ihre Aufgaben informieren.

Zudem bieten wir Ihnen die Gelegenheit zur Selbsterfahrung, zum Beispiel die Teilnahme an einem Rollstuhl-Parcours.

12. Mai Adlberger-Spiele – Ablauf

Informationen

  • Es gibt 4 verschiedene Spiele, dabei treten je 2 Mannschaften gegeneinander an. Die Spiele sind für Teilnehmer ab 7 Jahre. Die Mannschaften werden gemischt (Kinder, Eltern, Freunde, Opa, Oma, Tante, Onkel,…). Die 4 Siegermannschaften treten nochmal gegeneinander an.

Für kleinere Kinder gibt es einen SpieleParcours ohne Wettbewerb.


Anmeldung / Start

  • ab 11.00 Uhr, Rathaus-Parkplatz
  • 11.30 Uhr, Beginn der Spiele


Siegerehrung

  • 12.30 Uhr, Rathausplatz

Wir bitten um Voranmeldung! Elfriede Streinz, Mobil 0160 96249051
oder Gerti Bart Tel. 08084 2289, Mobil 0157 74361600

Ausstellung „Wanderbaumallee“

Die Wanderbaumallee besteht aus mehreren Baummodulen, die im öffentlichen Raum temporär die Lebensqualität erhöhen können.

Wir möchten dieses Konzept aufgreifen und haben als Projekt beim Adlberger Markt Dachplatanen auf dem Rathausplatz positioniert, um dem Platz mehr „GRÜN“ zu geben. Die Platanen mit Sitzbank sollen zum Verweilen einladen. Die Aktion soll uns Möglichkeiten aufzeigen, um einen gepflasterten Lebensraum durch Pflanzen mit mehr Lebensqualität auszustatten.

Das Taufkirchener mobile Stadtgrün wird den Rathausplatz nachhaltig aufwerten. Mit ihrer Patenschaft können Sie das Projekt langfristig unterstützen und für ein schattiges Plätzchen sorgen. Das Projekt ist durch eine Kooperation zwischen Kultur und Klimaschutz entstanden und soll ein Symbol für die Verbesserung von Lebensqualität durch natürlichen Klimaschutz sein. Finanziert wurde es mittels Spenden durch die Fürmetz Logistik GmbH mit ihren Partnern.