Nächster Termin: So 05. November 2023, ab 10.00 Uhr
Volksfestplatz Taufkirchen (Vils)
Weitere Informationen: Tel. 08543 919775 info@beisser-flohmaerkte.de
www.beisser-flohmaerkte.de
Mitteilungen aus der Gemeinde
Nächster Termin: So 05. November 2023, ab 10.00 Uhr
Volksfestplatz Taufkirchen (Vils)
Weitere Informationen: Tel. 08543 919775 info@beisser-flohmaerkte.de
www.beisser-flohmaerkte.de
zugunsten körperlich beeinträchtigter Kinder, Krebspatienten in psychoonkologischer Beratung und Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, im Landkreis Erding
Do 30.11.2023, 18 Uhr Bürgersaal Taufkirchen (Vils)
Karten ausschließlich im VVK. Infos bei Sosa Balderanou, Mobil 01523 1096730
Der traditionelle Adventsmarkt der Kath. Frauengemeinschaft Taufkirchen (Vils) findet in diesem Jahr bereits am Samstag, 25.11.2023, im Pfarrgarten statt. Beginn ist um 15.00 Uhr.
Die Spendenabgabe der Plätzchen etc. erfolgt daher am 23.11. um 18.00 Uhr im Pfarrheim.
Auf zahlreiche Besucher freut sich die gesamte Vorstandschaft.
Allgemeine Öffnungszeiten:
Fr/Sa/Nikolaus 17.00 – 20.00 Uhr
So 15.00 – 20.00 Uhr
Advent im Schloss findet auch 2023 wieder auf der Schlosswiese statt.
Zum ersten Mal nach der Pandemie gibt es wieder den beliebten Losverkauf für den guten Zweck. Die Schloss-Engerl nehmen an den zehn Öffnungstagen (siehe oben) die Ziehung der Gewinner vor und präsentieren ihr Weihnachtsprogramm. Außerdem stimmen zahlreiche Musikgruppen beim Markt musikalisch auf Weihnachten ein. Highlights sind außerdem der Besuch des Nikolauses, die Krippenausstellung und die Eisenbahnausstellung. Das genaue Programm folgt im nächsten Kompass.
Für das leibliche Wohl und heiße Getränke sorgen örtliche Vereine. Freuen Sie sich außerdem auf liebevoll geschmückte Buden, in denen regionale Produkte angeboten werden.
Informationen rund um die Veranstaltung bei Marktleitung Angela Kräutler, Rathaus, Tel. 08084 3728.
Der viel gefragte Konzertpianist und Preisträger internationaler Wettbewerbe Lukas Klotz gibt am Sonntag, 17.12.2023 um 18.00 Uhr sein sechstes Klavier-Konzert im Wasserschloss (Festsaal).
Sein Repertoire reicht von Bach und Scarlatti bis zu den zeitgenössischen Komponisten; dabei deckt er die gesamte Bandbreite des Instruments ab: Klavier solo, Konzerte mit Orchester, Kammermusik und Liedbegleitung.
Eintritt frei (Spenden erwünscht)
Am Sonntag, 19. November, 16.00 Uhr, findet im Festsaal des Wasserschlosses ein Konzert mit Claudia Góndola de Hackel (Flöte), Marjorie Danzer (Violine und Viola), Monica Mühleise (Violoncello) und Peter Hackel (Gitarre) statt.
Die vier im Landkreis bekannten Musiker geben ihre Premiere im von ihnen gegründeten Ensemble „Bavarian International Music“, das sich der Kammermusik verschiedener Epochen und Stile widmet. Es erklingen u.a. Stücke von Joseph Haydn, Franz Schubert und Musik aus Brasilien.
Eintritt frei (Spenden erwünscht)
Das zweite Konzert aus der Reihe „Junge Musik im Wasserschloss“ findet am Freitag, 24. November, um 19.00 Uhr statt.
Im schönen Ambiente des Festsaales, treten talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker auf verschiedenen Instrumenten unter der Leitung von Peter Hackl, Leiter der Kreismusikschule, auf.
Eintritt frei (Spenden erwünscht)